Die Komponente erleichert allen Beteiligten die digitale Bearbeitung.
Die Bildschirmzeit während der Pandemie zeigt, dass die Digitalisierung Rückenwind bekommen hat.
Die ITK Rheinland hat seit der Pandemie ihr Engagement im Bereich von IT an Schulen verstärkt.
Die neue Publikation zum Thema „Smart Cities/Smart Regions Informationssicherheit für Internet of Things (IoT)-Infrastrukturen“ ist ab sofort verfügbar.
Die Straßenverkehrsämter werden durch den Online-Service deutlich entlastet.
Turnusgemäß hat Hamburg den Vorsitz im IT-Planungsrat an den Bund abgegeben.
Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist vor rund 5 Jahren in Kraft getreten und sieht eine entsprechende Zertifzierung vor.
Der Deutsche Städtetag hat gemeinsam mit PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH einen 8-Punkte-Plan zur Verbesserung der Fördermittellandschaft erarbeitet.