IT-Kommunikator Der Herr der Verfahren – Fortschritt durch Zusammenarbeit

Seit September 2018 bin ich Teil der ITK Rheinland – damals als Auszubildender und heute als Verfahrensbetreuer, Projektleiter und 2nd-Level-Supporter. Schon während meiner Ausbildung habe ich mich hier bestens aufgehoben gefühlt. Die offene und herzliche Art meiner Kolleginnen und Kollegen hat mir sehr geholfen, ins Berufsleben zu starten. Mein Weg als IT-Kommunikator begann also in einem Team, das nicht nur unterstützt, sondern auch echten Zusammenhalt lebt.“
Antonio

Kommunikation als Schlüssel zu erfolgreichen Projekten
Mein Job als IT-Kommunikator dreht sich um Austausch und Zusammenarbeit. Ob per E-Mail, Telefon oder von Auge zu Auge, – ich koordiniere den technischen Fortschritt in Projekten wie die Einführung einer Energiedatenmanagement-Software in Düsseldorf oder eines elektronischen Schließsystems in Mönchengladbach. Dabei plane ich Termine, stimme mich mit Software-Herstellern ab und erstelle in Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der ITK Systemlandschaften für die Softwarelösungen unserer Kunden – von Datenbanken bis hin zu Web- und Applikationsservern. Es begeistert mich, durch diese Arbeit Einblicke in kommunale Prozesse zu bekommen und zu verstehen, wie „meine Stadt“ funktioniert.
Zusammenarbeit, die verbindet
Am meisten schätze ich die Zusammenarbeit und den Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen und unseren Verbandsmitgliedern – auch wenn nicht jeder Tag perfekt ist. Bei der ITK Rheinland arbeitet niemand gegeneinander, sondern alle ziehen an einem Strang. Diese offene und ungezwungene Atmosphäre macht den Unterschied.

Technik triff Teamwork
Als Digital Native bin ich mit IT aufgewachsen. Von klein auf hatte ich Kontakt mit Computern und Technik – bis hin zum Familien-Support für alles Digitale. Meine Faszination für den technologischen Fortschritt treibt mich an, immer neue Lösungen zu finden und Herausforderungen zu meistern. Ich wünsche mir für die ITK Rheinland daher mehr junge Mitarbeitende, eine kommunikative Zusammenarbeit mit unseren Verbandsmitgliedern – und vielleicht Freibier an den Karnevalstagen. Aber vor allem freue ich mich darauf, weiterhin an spannenden Projekten mitzuwirken und den digitalen Fortschritt voranzutreiben!