Direkt zu den Inhalten springen

IT-Kartenexpertin Mit dem Kompass der Geo-IT und der Fahne der Gleichberechtigung auf Kurs

„Durch die Fusion mit der Stadt Mönchengladbach bin ich seit Oktober 2016 Teil der ITK Rheinland. Heute leite ich im Bereich Geo-Informationssysteme ein Team von elf Kolleginnen und Kollegen. Gemeinsam betreuen wir über 60 GIS-Verfahren und setzen spannende Projekte wie die flächendeckende Einführung von QGIS um.“

Melanie

Nothing else matters

Bei der ITK Rheinland zählt für mich vor allem eins: der großartige Zusammenhalt im Team. Die offene und direkte Kommunikation auf Augenhöhe schafft ein Umfeld, in dem jede Meinung zählt und wir uns gegenseitig unterstützen. Durch regelmäßigen Austausch und unsere moderne technische Ausstattung setzen wir gemeinsam innovative Projekte um – denn am Ende zählt, dass wir als Team erfolgreich sind.

 

Abwechslungsreiche Arbeit, die begeistert

In meinem Alltag schätze ich die Vielfältigkeit der Aufgaben: Ich löse täglich Herausforderungen, unterstütze mein Team bei der Arbeit und helfe, Lösungen für komplexe Fragestellungen zu finden. Als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte setze ich mich zudem für die Chancengleichheit aller Mitarbeitenden ein. Besonders am Herzen liegt mir, zu zeigen, dass es möglich ist, Familie und Beruf in Einklang zu bringen – mit der Unterstützung eines Arbeitgebers, der Wert auf Gleichberechtigung und Flexibilität legt.

Meine Vision für die ITK Rheinland

Ich wünsche mir, dass die ITK weiterhin ein moderner, innovativer und zukunftsorientierter Betrieb bleibt, in dem man gerne arbeitet. Der tolle Zusammenhalt, die abwechslungsreichen Aufgaben und die Förderung von Fortbildungen motivieren mich jeden Tag aufs Neue. Gemeinsam können wir Positives bewegen und weiterhin nach vorne blicken.

IT-Konfuzius
IT-Kommunikator
IT-Kanzlerin