Direkt zu den Inhalten springen

IT-Katalysator Der Ruhepol der digitalen Transformation

 

 

„Was mich an meiner Arbeit besonders begeistert? Die Herausforderung, komplexe IT-Systeme am Laufen zu halten, ohne dabei die Ruhe zu verlieren!“ 

Thomas 

Ruhe bewahren und die digitale Zukunft vorantreiben

Als IT-Katalysator bei der ITK Rheinland habe ich meinen Platz gefunden, weil ich die perfekte Balance zwischen technischer Herausforderung und Zusammenarbeit im Team schätze. Meine Reise in die IT begann mit einer Leidenschaft für Linux, und ich prüfe jedes neue Gerät, sei es ein PC, Laptop oder Tablet, auf seine Linux-Kompatibilität. Seit 2009 betreue ich bei der ITK Rheinland die VMware/ESX-Umgebung. Mit Tools wie vSphere und anderen webbasierten Verwaltungssystemen sorge ich dafür, dass unsere Infrastruktur rund läuft – und das mit einer Kombination aus präziser Organisation und praktischer Handarbeit ohne dabei meine Aktivierungsenergie zu verlieren. 

Teamarbeit und Flexibilität als Erfolgsfaktor

Das Besondere bei der ITK Rheinland ist die enge Zusammenarbeit im Team. Wir verstehen uns auch privat sehr gut, und teamübergreifend pflegen wir viele persönliche Kontakte. Bei uns ist es selbstverständlich, sich gegenseitig zu unterstützen – sowohl bei technischen Herausforderungen als auch bei der Kommunikation und Organisation. Als Generalist weiß ich, wo ich an meine Grenzen stoße, und zögere nicht, auf das Wissen meiner Kolleginnen und Kollegen zurückzugreifen. Hier kann ich meine Stärken voll einbringen und wir gemeinsam als Team entwickeln ständig neue Lösungen.

Ein Arbeitgeber mit Perspektive

Die ITK Rheinland bietet mir nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. In einem flexiblen Arbeitsumfeld kann ich meine Expertise einbringen und gleichzeitig von meinen Kolleginnen und Kollegen lernen – und das in einer Region, die mir am Herzen liegt.

IT-Konfuzius
IT-Kommunikator
IT-Kanzlerin