IT-Konfuzius Innovation leiten und Komplexität meistern
„Seit März 2009 bin ich Teil der ITK Rheinland – ein Weg, der mit einem simplen Telefonat mit meinem heutigen Vorgesetzten begann. Damals war die ITK Rheinland noch in der Aufbauphase und jeder musste seinen Platz in diesem wachsenden System erst finden. Diese Herausforderung hat mich von Anfang an fasziniert: aus Chaos Ordnung schaffen, Prozesse harmonisieren und gemeinsam etwas Großes aufbauen. Mein Ziel war es immer, spannende Technologie und herausfordernde Aufgaben in mein Leben zu integrieren.“
Henning
Der Weg der digitalen Erleuchtung
Heute bin ich als IT-Konfuzius für Identity Management, digitale Workflows und Automatisierung verantwortlich. Ich gestalte die Prozesse rund um Onboarding, Offboarding und den gesamten Life Cycle unserer Systeme. Dabei gleicht kein Tag dem anderen: Jede neue Aufgabe ist ein Rätsel, das kluge Lösungen und kreative Denkweisen erfordert. Mein Werkzeugkasten von Produkten und Anwendungen ist sehr modern und hilft mir dabei, Ordnung in die komplexen IT-Strukturen zu bringen. Genau diese Vielfalt macht meinen Alltag so spannend und erfüllend.
Teamgeist und Weisheit: Wissen teilen, gemeinsam wachsen
Was ich besonders an der ITK Rheinland schätze, ist der offene, freundschaftliche Umgang im Team. Selbst die kniffligsten Herausforderungen meistern wir gemeinsam – und das stets mit einem Augenzwinkern. Wahre Weisheit liegt nicht nur im Wissen, sondern auch in der Kommunikation: Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Fachbereichen schafft eine starke Gemeinschaft und gibt mir die Möglichkeit, als IT-Konfuzius nicht nur zu koordinieren, sondern Wissen zu vermitteln und neue Ideen mitzugestalten. Mein Wunsch für die Zukunft? Weiter als Team wachsen und mit innovativen Projekten den digitalen Wandel prägen.
Leidenschaft für Technik – und ein Blick über den Tellerrand
Mein Interesse an Technik endet nicht mit dem Arbeitstag – es begleitet mich überall. Ob beim Tüfteln an PC-Technik, beim Gitarrespielen oder beim kreativen Bauen mit meinem Sohn – ich liebe es, Strukturen zu erschaffen, neue Wege zu entdecken und immer einen Schritt vorauszudenken. Genau diese Begeisterung hilft mir, komplexe Zusammenhänge frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Bei der ITK Rheinland habe ich die ideale Umgebung gefunden, um meine Leidenschaft auszuleben: spannende Aufgaben, ein starkes Team und die perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit. 1000 Worte reichen nicht, um zu beschreiben, wie sehr ich meinen Beruf mag.