Direkt zu den Inhalten springen

IT-Kreativkopf Mit Leidenschaft und Engagement in die IT

„Erstmal einen Kaffee – danach entscheidet der Tag! Jeder Morgen startet anders bei der ITK Rheinland und meine abwechslungsreichen Aufgaben erfordern Flexibilität und Kreativität. Genau das macht meinen Job so spannend.“

Sonja

Von der Verwaltung zur IT: Eine bewusste Entscheidung 

Nach vielen Jahren im Landesdienst habe ich mich entschieden, bei der ITK Rheinland näher an den Verwaltungen vor Ort zu arbeiten. Damit unterstütze ich indirekt auch die Bürgerinnen und Bürger – ein Aspekt, der mir besonders am Herzen liegt. Der herzliche Empfang durch das Team bei meinem Start hat mir den Einstieg leicht gemacht und bestätigt, dass ich hier richtig bin. 

 

IT in Farbe: Kreativität trifft Technik 

Durch meine Ausbildung im Grafikbereich bringe ich eine besondere kreative Perspektive in die IT ein. Ich sorge dafür, dass technische Inhalte nicht nur funktional, sondern auch visuell ansprechend und greifbar werden. Ob Infografiken, Präsentationen oder UI-Designs – ich setze IT in Farbe und mache sie verständlicher und zugänglicher für alle. 

Verantwortung für Gleichstellung und Chancengleichheit 

Neben meiner Arbeit in der IT engagiere ich mich als Gleichstellungsbeauftragte für ein faires und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Mir ist es wichtig, dass alle Mitarbeitenden die gleichen Chancen haben – unabhängig von Geschlecht oder Lebenssituation. Ich setze mich für mehr Sensibilisierung und eine Kultur der gegenseitigen Unterstützung ein, denn Gleichberechtigung sollte selbstverständlich sein. 

 

Abwechslungsreiche Aufgaben und moderne Technik 

Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, die mich inspirieren. Meine Projekte bieten spannende Aufgaben, bei denen ich meine Kreativität und meinen Gerechtigkeitssinn einbringen kann. Die technische Ausstattung bei der ITK Rheinland ermöglicht es uns, immer auf dem neuesten Stand zu arbeiten. 

IT-Konfuzius
IT-Kommunikator
IT-Kanzlerin