IT-Kuriositätenjägerin Bits & Bytes – Die IT-Problemretterin

„Mein Weg zur ITK Rheinland war alles andere als gewöhnlich. Schon während meiner Schulzeit wollte ich ein Praktikum bei der ITK Rheinland machen, doch es hat damals nicht geklappt. Nach meiner Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung hat es dann doch bei der ITK Rheinland geklappt – und das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens! Seit 2014 bin ich Teil des Teams und arbeite mit viel Freude als Verfahrensbetreuerin, Ausbilderin und Schwerbehindertenvertretung.“
Kathy

Flexibilität und Zusammenhalt
Was mich bei der ITK Rheinland besonders begeistert, ist das fantastische Arbeitsklima: Hier ziehen alle an einem Strang, und der Zusammenhalt im Team ist bemerkenswert. Egal, ob es um technische Herausforderungen oder alltägliche Aufgaben geht – jeder ist für den anderen da. Dazu kommen die flexiblen Arbeitszeiten durch Gleitzeit und die Homeoffice-Regelungen. Diese Flexibilität ermöglicht mir eine perfekte Balance zwischen Arbeit und Privatleben

Abwechslung, Weiterbildung und IT-Faszination
Neben der Arbeit mit unseren Verbandsmitgliedern in Verfahrensfragen liebe ich die Vielfalt meiner Aufgaben und die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten. Es macht mir großen Spaß, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden – das macht mich zur IT-Kuriositätenjägerin! Auch privat bin ich ein Nerd: Neben meiner PlayStation-Sammlung interessiere ich mich für assistive Technologien, die Menschen mit Behinderungen den Zugang zu Computern ermöglichen.
Mein Ziel: Immer weiter wachsen
Mein Ziel ist es, mein Wissen ständig zu erweitern und gleichzeitig für ein harmonisches Miteinander zu sorgen – wenn ich eine Superkraft hätte, wäre es, Frieden und Harmonie zu schaffen (oder unendlich viele Schokobrunnen zu zaubern!). Nach zehn Jahren bei der ITK Rheinland kann ich sagen: Ich bin immer noch glücklich und freue mich darauf, weiter Teil dieses tollen Teams zu sein.