Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme ihrer eigenen Photovoltaikanlage am Standort Neuss hat die ITK Rheinland einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung gemacht. Anfang April erfolgte die Freigabe der Ende 2024 installierten Anlage durch den Netzbetreiber.
Mit einer Kapazität von 83,5 kWp leistet die Anlage einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung des Unternehmens. Der produzierte Strom wird zu 100 Prozent direkt im Rechenzentrum genutzt und ergänzt den bestehenden Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien.
Durch die eigene Stromerzeugung stärkt die ITK Rheinland nicht nur ihre Energieunabhängigkeit, sondern setzt auch ein klares Zeichen für mehr Klimaschutz und Ressourcenschonung.