Mit Unterstützung der ITK Rheinland wurden die Wahlberechtigtenverzeichnisse zur "Wahl zum Europäischen Parlament" in Düsseldorf und Mönchengladbach…
Die ITK Rheinland hat sich an der Mitgliederversammlung des Städtetag NRW beteiligt, die am 7. und 8. Mai 2024 unter dem Motto „WIR.MACHEN.ZUKUNFT.“…
Mit Beginn des Jahres hat die Stadt Düsseldorf die Beherbergungssteuer eingeführt. Somit muss seit dem 1. Januar 2024 jeder Beherbergungsbetrieb –…
Was für ein Tag voller spannender Einblicke beim Besuch des Integrationscenters K2 bei Computacenter in Kerpen!
Der Rhein-Kreis Neuss und seine Kommunen haben mit Unterstützung der ITK Rheinland erfolgreich den Abschluss einer Machbarkeitsuntersuchung für einen…
Die ITK Rheinland hat gemeinsam mit ihren Verbandsmitgliedern ein Kompensationsprogramm eingeführt, das darauf abzielt, den CO2-Fußabdruck für die von…
Im März 2024 steht in Düsseldorf die Seniorenratswahl an, bei der alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger ab 60 Jahren die Möglichkeit haben,…
In der Stadt Mönchengladbach führte die ITK Rheinland erfolgreich die innovative Softwarelösung "Endorse" ein, die speziell für Betriebs- bzw.…
Seit September können Fahrzeuge von Bürgerinnen und Bürgern online an-, ab- und umgemeldet werden. Dies erspart den Termin in einer Zulassungsstelle…
Dieses Jahr erfolgte im Auftrag der Stadtverwaltung Neuss ein umfangreicher iPad-Austausch für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen vier,…