Am 17. Mai 2023 fand in der Vitako-Geschäftsstelle in Berlin der Kick-off zur Projektgruppe „Nachhaltige Digitalisierung und Green-IT“ statt.
Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die nachhaltige Digitalisierung durch Senkung des IT-bedingten Energieverbrauchs sind Leitlinien der…
Die Städte Düsseldorf und Neuss haben mit dem erweiterten Einsatz der Robotic Process Automation (RPA) – eine neue Roboter-Software – erfolgreich…
Mit Unterstützung der ITK Rheinland kann die Stadtbibliothek Neuss neue, erweiterte digitale Funktionen bereitstellen. Ob Kundinnen und Kunden…
Nach über 20 Jahren bei der ITK Rheinland nimmt Geschäftsführer Dr. Bodo Karnbach zum 30. April 2023 Abschied und geht in den Ruhestand. Seit 2001 war…
Als vor einiger Zeit die Offline-Erfassungsgeräte für die Überwachung des ruhenden Verkehrs durch Smartphones ersetzt wurden, konnten erstmals direkt…
1.318 Tonnen CO2 kompensiert der Zweckverband im 3. Quartal 2022 und unterstützt damit UN-zertifizierten Klimaschutz-Projekte in Chile, Brasilien und…
Gestern fand Mönchengladbachs große Zukunftsveranstaltung mit spannenden Workshops statt - und wir waren dabei: als Partner und Aussteller, Seite an…
Er ist kein Roboter wie WALL·E oder R2-D2. Denn er existiert nur virtuell als ‚Software-Roboter‘, ist aber ebenso unermüdlich und zuverlässig.
zur Eröffnung des Cyber Management Campus der Hochschule Niederrhein
Geschäftsbericht 2021: Hier geht´s zum Download
Geschäftsbericht 2022: Hier geht´s zum Download
Geschäftsbericht 2023: Hier geht´s zum Download
Newsletter 2l2024
Newsletter 1l2024
Newsletter 2|2023
Newsletter 1|2023