Seite 1 von 32.
Die ITK Rheinland hat für die Landeshauptstadt Düsseldorf und den Rhein-Kreis Neuss zwei neue, responsive Geoportale eingesetzt.
Der KDN hat in seiner Verbandsversammlung eine neue Spitze gewählt.
Das Fazit: Bei der IT-Sicherheit muss nachgearbeitet werden.
Verbandsmitglied Meerbusch ist ab Januar 2021 Neukunde im Bereich "IT an Schulen".
Die Mitglieder der Verbandsversammlung haben einen neuen Verbandsvorsteher gewählt.
In ihrer Publikation "Vitako Infobrief" verweist die Bundesarbeitsgemeinschaft Kommunaler IT-Dienstleister e.V. erneut auf die Relevanz ihrer Mitglieder in der Coronasituation.
Digitalisierung unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit stand beim diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung im Fokus.
Das Bundesinnenministerium hat ein neues Kompendium zur Cybersicherheit in Deutschland veröffentlicht.
KGSt und VITAKO laden am 7. Dezember 2020 zu einem Web-Meeting ein, bei dem die Grundlagen von Open Source Software diskutiert und ihr Mehrwert für die Kommunen aufgezeigt werden.
Der NRW-Dachverband kommunaler IT-Dienstleister hat beschlossen, die Bundesinitiative zur Stärkung von Open Source zu unterstützen.