Page 3 of 40.
Die Initiative D.21 e.V. hat mit ihren Partnern den aktuellen Digital-Index veröffentlicht.
Bei der Erarbeitung des Gesetzentwurfs wurde erstmals eine Online-Beteiligung von Bürgerinnen und Bürger zu einem solchen Vorhaben mithilfe des zentralen Beteiligungsportals des Landes durchgeführt.
Das Land NRW will Kommunen und kommunale Rechenzentren widerstandsfähiger gegen Cyberrisiken machen.
Die Verwaltungen der ITK-Verbandsmitglieder werden immer digitaler - jetzt können die DüsseldorferInnen online einen Termin beim Standesamt vereinbaren.
Die Komponente erleichert allen Beteiligten die digitale Bearbeitung.
Die Bildschirmzeit während der Pandemie zeigt, dass die Digitalisierung Rückenwind bekommen hat.
Die ITK Rheinland hat seit der Pandemie ihr Engagement im Bereich von IT an Schulen verstärkt.
Die neue Publikation zum Thema „Smart Cities/Smart Regions Informationssicherheit für Internet of Things (IoT)-Infrastrukturen“ ist ab sofort verfügbar.
Die Straßenverkehrsämter werden durch den Online-Service deutlich entlastet.
Turnusgemäß hat Hamburg den Vorsitz im IT-Planungsrat an den Bund abgegeben.