Page 3 of 39.
Die ITK Rheinland hat fristgerecht umfangreiche Zensus-Vorbereitungen für ihre kommunalen Mitglieder umgesetzt.
Noch bis zum 14. Januar 2022 können sich Städte an der Onlineumfrage beteiligen.
Der IT-Planungsrat hat die govdigital eG damit beauftragt, einen virtuellen Marktplatz aufzubauen, über den digitale Leistungen ebenenübergreifend ausgetauscht werden können.
Dr. Michael Rauterkus wurde zum neuen stellvertretenden Verbandsvorsteher der ITK Rheinland gewählt.
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e. V. begrüßt die herausgehobene Rolle der Verwaltungsdigitalisierung im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP.
Die Mittel dienen im Rahmen des NRW-Rettungsschirms zur Finanzierung der Corona-Krise.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat seinen aktuellen Lagebericht zur IT-Sicherheit veröffentlicht.
Der aktuelle eGovernment Monitor der Initiative D21 e.V. über den Stand der digitalen Verwaltungsleistungen ist erschienen.
Wissens- und Erfahrungsaustausch stehen im Mittelpunkt des digitalen Barcamps.
Die IHK Mittlerer Niederrhein hat die ITK Rheinland als besten Ausbildungsbetrieb 2021 ausgezeichnet.